Volltext Seite (XML)
-3^ Organ dis Central -Verbandes der Deutschen Uhrmacher. §*e= XrMbeint nonatl 8 mal. — Abonnemeatsprela darob dl« Port oder Am Buchhandel Mk. 1,60 pro Quart., direkt per Kreusband Mk. 1,76. Fttara Ausland: 9 Mk. pro Jahr. — lose rate dl« 4 gespaltene Petitzeile oder deren Baum 96 Pf., bei Wiederholungen Rabatt. — Arbeitsmarkt pro Zelle 15 Pf. HALLE a. S., den 15. Mai 1894. Alle Buchhandlungen und Postämter (Post*Zeitungskatalog Nr. 807) nehmen Bestellungen an. Verantwortlicher Redakteur* Ferdinand Rosen krans ln Lelpsig Verlag von Wilhelm Knapp ln Halle a. 8. (Fernspr. 467.) Alle Verbandsangelegenheiten betreffende Mittheilungen sind an den Vorsitzenden des Central-Verbandes. Collegen A. Engelbrecht, Berlin W., Kanonierstrasse 40, zu richten, alle für die Expedition bestimmten Geld-, Brief- und Inseratensendungen, ferner Abonnementsbestellungen sind stets zu adressiren an die Expedition des ,.Allgemeinen Journals der Uhrmaeherkunst“, Wilhelm Knapp in Halle a. S. Inhalt: Central-Verband. — Prämiirung. — Oeffentliche Prüfung der Schüler an der Deutschen Uhrmacherschule zu Glashütte. — Unsere Zeit- und Streitfragen. — Ergebniss des Preisausschreibens vom Leipziger Uhrmachergehilfen-Verein (Fortsetzung). — Unsere Werkzeuge. — Vorschläge zu gesetz lichen Bestimmungen über e lektrische Maasseinheiten. — Briefwechsel. — Vereinsnachriohten. — Verschiedenes. — Zeichen-Register. — Gebrauchsmuster- Register. — Deutsche Reichs-Patente. — Frage- und Antwortkasten. — Anzeigen. Central-Verb and. Der VII. Verbandstag unsers Central-Verbandes wird am 5., 6. und 7. August d. J. im Stadtgarten in Stuttgart abgehalten werden. Mit demselben wird eine Ausstellung von Lehrlingsarbeiten verbunden sein und hoffen wir, dass dieselbe recht zahlreich beschickt werden wird. Wir bringen hierbei die Direktive in Erinnerung, welche die Prüfungs - Kommission des V. Verbandstages — Hannover — auf Anregung unsers unvergesslichen Boley gegeben, indem sie für das 1. Lehrjahr Feil- und Dreharbeiten, „2. „ Eingriffe und Hemmungen von Pendeluhren, „3. „ Hemmungen für Taschenuhren, „4. „ fertige Uhrwerke, als geeigneten Anhalt erachtete. Der Besuch des Verbandstages steht in erster Linie allen Mitgliedern unsers Verbandes zu und sind dieselben durch Vorzeigung ihrer Mitgliedskarte legitimirt. Eingeladen sind ferner hierdurch alle Collegen des In- und Auslandes, ausserdem alle Freunde und Förderer des Verbandes und der Deutschen Uhrmacherschule in Glashütte. Soweit wir nicht direkte Einladungen ergehen lassen, ersuchen wir um gefällige Anmeldungen und werden die betreffenden Gastkarten ohne Verzug zugestellt werden. Der Verein Harburg hat sein Conto für Einwickelpapier mit Mk. 8, der Verein Waldenburg mit Mk. 14 beglichen. An Beiträgen zur Verbandskasse gingen ein: vom Verein Schwerin Mk. 14; Verein Weissenfels Mk. 8; Verein Goldne Aue Mk. 9; Verein Osnabrück Mk. 20; Innung Dresden Mk. 35; Oberschlesischer Verband Mk. 22 und Verein Coblenz Mk. 10. Von Mitgliederverzeichnissen stehen für die seit dem 17. April vorhandenen Eingänge noch acht aus. Am 26. April, dem Vorabende der öffentlichen Prüfung, hat in Glashütte eine Sitzung des Aufsichtsraths der Deutschen Uhrmacherschule stattgehabt, an welcher der Vorsitzende unsers Verbandes Theil genommen. Den Hauptgegenstand der Berathung hat der Etat der Schule gebildet und das Besultat ist ein solches, dass wir des fortgesetzten lebhaften Interesses für