Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 24.1899
- Erscheinungsdatum
- 1899
- Signatur
- I.171.b
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454436Z6
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454436Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454436Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 9 (1. Mai 1899)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 24.1899 -
- AusgabeNr. 1 (1. Januar 1899) -
- AusgabeNr. 2 (15. Januar 1899) -
- AusgabeNr. 3 (1. Februar 1899) -
- AusgabeNr. 4 (15. Februar 1899) -
- AusgabeNr. 5 (1. März 1899) -
- AusgabeNr. 6 (15. März 1899) -
- AusgabeNr. 7 (1. April 1899) -
- AusgabeNr. 8 (15. April 1899) -
- AusgabeNr. 9 (1. Mai 1899) -
- ArtikelAnzeigen -
- BeilageSchlagwellen-Ein- und Ausschaltvorrichtung für ... -
- ArtikelCentral-Verband 81
- ArtikelTagesfragen 81
- ArtikelÖffentliche Prüfung der Schüler an der Deutschen Uhrmacherschule ... 82
- ArtikelBetrachtungen über die Zustände in der Uhrmacherei (III) 82
- ArtikelGerichtliche Entscheidungen 83
- ArtikelSchlagwellen-Ein- und Ausschaltvorrichtung für ... 84
- ArtikelFreier Cylindergang für Uhren 84
- ArtikelWeckereinstellvorrichtung mit Vorkehrung zur Unschädlichmachung ... 85
- ArtikelVom Büchertisch 86
- ArtikelVereinsnachrichten 87
- ArtikelVerschiedenes 88
- ArtikelGebrauchsmuster-Register 90
- ArtikelDeutsche Reichs-Patente 90
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 90
- ArtikelAnzeigen 90
- AusgabeNr. 10 (15. Mai 1899) -
- AusgabeNr. 11 (1. Juni 1899) -
- AusgabeNr. 12 (15. Juni 1899) -
- AusgabeNr. 13 (1. Juli 1899) -
- AusgabeNr. 14 (15. Juli 1899) -
- AusgabeNr. 15 (1. August 1899) -
- AusgabeNr. 16 (15. August 1899) -
- AusgabeNr. 17 (1. September 1899) -
- AusgabeNr. 18 (15. September 1899) -
- AusgabeNr. 19 (1. Oktober 1899) -
- AusgabeNr. 20 (15. Oktober 1899) -
- AusgabeNr. 21 (1. November 1899) -
- AusgabeNr. 22 (15. November 1899) -
- AusgabeNr. 23 (1. Dezember 1899) -
- AusgabeNr. 24 (15. Dezember 1899) -
- BandBand 24.1899 -
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1. Beilage zum „Allgemeinen Journal der Uhrmacherkunst“ Nr. 9. Halle, den 1. Mai 1899. 24. Jahrgang. B|B5E5H5B5B555H55555B555B5S5H5S5B5S5S555S5H5HB5H5S5E5B5S5S5H5B5S5H5BSB555S555B5g5H5S5B5B5tH □ Die Höchsten Auszeichnungen, Goldene Medaille Antwerpen 1894, Staats - Medaillen Mainz 1896, München 1898, welche uns verliehen wurden, sind: Goldene Medaille Paris 1896. Wolf, Jahn & Co.’ s Drehstühle „Victoria“ Fräcisions - Drehbänke und sonstige Werkzeuge werden von allen Fachleuten anerliiinnt als 0 die vollkommensten und zuverlässigsten. Zu beziehen durch alle besseren Fournituren- und Werkzeug-Handlungen. Unsere sämtlichen Fabrikate sinä gestempelt „Wolf, Jahn k Co., Frankfurt a. M.“ Man lasse sich nicht durch unlautere Anpreisungen zum Ankauf minderwerthiger Nachahmungen verleiten. Heber 20000 unserer Drehsttthle und diverse Maschinen geliefert. Präcisions Drehbänke Di BHsasaBasaBBSHgBsgsnasBiäBSBSEEHSESBgasBSESESBSEllsBsasHSBaBgagHgiffasBsgsasasBsäsagasgsgsgli Taschen uhren Preiswürdigste Nickel -Remont Superbe, bedarf keln.Repaesage, Mk. D,iu sm Regelmass.Silb- Cyl.-Rem. gall., 12 u. 18 gut reguliert Brückenwerk Mk. N.ss. München, Kosenstr. Nr. 5. Beste u. billigste Bezugsquelle für alle Artikel der Uhrenbranche. Spezialität: Feinste Schabl.- Cyl.- Remont. Cortöbert“. Vorzügl. Marke Mk. BA.iu. Präzisions-Anker-Remont. „Unitas “ in Gold von Mk. JA, in Silber von Mk. LB an (254) Illustrierter Katalog gratis und franko. Billigste Bezugsquelle für Wie der verkauf er! Wasch-,Wringmaschinen und Fahrräder bewährter Systeme. Bestes Fabrikat unter Garantie. Nähmaschinen-Fournituren, Nadeln, Schiffchen etc. Zahlreiche Anerkennungen! Bernhard Bnhiike, (646) Berlin SO., Kottbuserstrasse 3a. Ausführliche illustrirte Kataloge nebst Preislisten gratis u. franko. ,r ETTE & MISCHKE, " Seydelstr. 32. Berlin C. Seydelstr. 32. Ü22S- Taschenuhren, Wanduhren, Fournituren. üseüü Kl 4! (31) Spezialitäten: Marke A. Lange & Söhne, Schaffhausen (JWC), Bienenkorb, E. B. F. (stehender Löwe), Omega (B Silber) Zenith, G T etc. Repetiruhren u. Chronographen. Silberne Cylinderuhren Marke „Bismarck“, gesetzt gesch. Damenuhren jeder Preislage und Dekoration in geschmackvoller Ausführung. Eigene Fabrikation von Wand- und Standuhren. Elektrische Freischwinger, £ 1 (L tf IE t A I CD _co CG <x> ■■CG CD Den ^einzig wirklichen , fSchutz gegen Verstaubung pund Verletzungen einer jedem, Taschenuhr, | bietet nui Uhrenschotzgeliäuse Imit Auf druck„TRIUMPH ” ■ ^zu haben heijedem GroHiltu August Ehders,^ Fabrikant J3.be rr ah mede Prämiirt: = Thurmuhren " Prämiirt: Berlin 1879 Silberne Staate- Amsterdam 1883 liefert medallle von der Berliner Gew.- Antwerpen 1885 - C. F. Rochlitz, = ausstellung 1896 , Fabrik von Thurm-, Hof- und Eisenbahn-Uhren. (24) BERLIN S., Brandenburg-Strasse Nr. 55. Ausführliche Preis-Courante versende auf Verlangen gratis.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder