Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 27.1902
- Erscheinungsdatum
- 1902
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V., Bibliothek
- Digitalisat
- Deutsche Gesellschaft für Chronometrie e.V.
- Lizenz-/Rechtehinweis
- CC BY-SA 4.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id318544717-190201002
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id318544717-19020100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-318544717-19020100
- Sammlungen
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Technikgeschichte
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Arbeitsmarkt
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 27.1902 II
- TitelblattTitelblatt II
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis III
- AusgabeAusgabe 1
- AusgabeAusgabe 13
- AusgabeAusgabe 25
- AusgabeAusgabe 37
- AusgabeAusgabe 49
- AusgabeAusgabe 61
- AusgabeAusgabe 73
- AusgabeAusgabe 85
- AusgabeAusgabe 97
- AusgabeAusgabe 109
- AusgabeAusgabe 121
- AusgabeAusgabe 133
- AusgabeAusgabe 145
- AusgabeAusgabe 159
- AusgabeAusgabe 171
- AusgabeAusgabe 183
- AusgabeAusgabe 195
- AusgabeAusgabe 207
- AusgabeAusgabe 419
- AusgabeAusgabe 231
- AusgabeAusgabe 243
- AusgabeAusgabe 255
- AusgabeAusgabe 267
- AusgabeAusgabe 279
- BeilageAnzeigen -
- BandBand 27.1902 II
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 11. Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst SeRundeitregulator, verwendbar als Normaluhr, wird zu kaufen, oder gegen Tausch einer Teil maschine gesucht von (164) L. Sedelmayr, Landsberg a. Lech. Präzisions- Taschenuhr „Zenitli“ (Grand Prix Paris 1900) empfiehlt in Gold und Silber Ludwig Wermuth, Uhren und Goldwaren en gros, Magdeburg. (169) IC 1 Reparaturen werden gut, schnell und sauber aus geführt. (166) Th. Kegler & Sohn, Leipzig, Dresdener Strasse 37. Sämtliches Uliriuaeherwerkzeug ist wegen Todesfalls sofort billig zu verkaufen. Nähere Auskunft erteilt K. Läufer, Uh rmacher, 168 Schwerin i. Meekl. Reparaturen u. Repassagen übernimmt bei billigster Berechnung und bester Ausführung (163) Carl Koch, Uhrmacher, Erfurt. Nickel-BllMrketten mit drei kleinen I’hotogrnphieeu von Präs. Krüger, Bothu, lie AYet und Delarey versende nur drei Stück sortiert a Mk. A,us mit Plakat gegen Nachnahme. Dieselben Ketten werden mit ein bis drei beliebigen, kleinen Photugrnpliieen vom Fürsten Bis- marck, Papst, politisch. Personen, sowie jeder anderen Ansicht nach Wunsch geliefert. Anhänger, Nadeln und Broschen mit Photographie oder Emaille billig. (157) E. R. Teichert, Uhrkettenfabrik, Leipzig. Th. Marx, Witten-Ruhr, Spezial-Fabrik. Goldener Trauringe in jeder gewünschten Breite u. Schwere. Goldprolso ii Gramm: Fa^on - Treise: 1,00, '^/ooo 2,50, ä Paar 1,50, -' s % 00 1,70, ,,0,> / 000 2,70. ä Dtzd. 3,00. ;,66 / ÖOl) 1,S0, ,,#5 ' 00tf 2,95, Venaodt * Nach-1 Tr "’ ; 000 2,25, 1000 /ooo 3,00. nahma streng reall. : Granat-W aren | wegen Aufgabe, unter Preis i Ludwig Wermuth, Uhren und Uoldwaren en gros, Magdeburg. (170) Fahrrad- und Automobil- Material. Zubehörteile. Berlin SW., Oranien-Strasse 120/21. Engros. Gegr. 1869. Export. | Kataloge gratis. Meister-Wappen. (Gesetzlich geschützt.) Zur Führung des Meistertitels ist Jeder berechtigt, welcher fünf Jahre sein Gewerbe selbständig betreibt. Über '/•’ Meter lang, 45 Centi- meter breit. Das Meister- und Verbands- Wappen soll den gelernten Uhrmacher vom Händler unterscheiden. Nur Verbandsmitglieder können das Wappen führen. ■—<5^#—■ Das Meister-Wappen ist. Hochrelief in Zinkguss mit echtem Dukatengold belegt, kann äusserlich an jeder Spiegelscheibe mittels Glaserkittes befestigt werden und bildet so eine vor nehme Reklame für jeden Kollegen. Postkarten, Mitteilungen. Couverts, Briefbogen, sowie alle Drucksachen mit dem Ver bands- und Meister-Wappen werden in schöner Ausführung übernommen. Versandt gegen Nachnahme. 31 Mk. inkl. Kiste, für Innenräume, bronziert, 21 Mk., durch Faul Hedicke, Uhrmacher, Magdeburg. Lengner & Kost, Frankfurt a. M.-Hockenheini. Schaukasten-Fabrik u. Glasschleiferei mit elektr. Betrieb. Glasausstellungsschränke, Glasladentische mit Aufsätzen, StrassenYorlegekasten etc. mit Metall- und Holzfassung. Eigene Glasbuchstabenschleiferei, grösste Süddeutschlands. Uhreniil, II'. K lauen ül, anerkannt beste, seit Jahren bewährte Qualität, empfiehlt Wilhelm Barth, Fabrik chemisch-technischer Produkte, Karlsruhe (Baden), (46) Amalienstrasse 81, am Kaiserplatz. CegrUnilet 1S<0. = Für Detaillisten. = Zur Insertion von anti-magnetischen Taschenuhren eignet sich ganz besonders die „Zeitschrift für Elektrochemie”. Probenummer und Insertionspreise durch die Expedition in Halle a. S. (Verlag von Wilhelm Knapp.) .JU «Rf w. wL ylu ySU wr. .T. A wT» Wb jjf -«r-«r-«r-«r-«r-«r -«r-«r-«r-Tr-«r Alle StrelGb- ui Blasiistrnienle sowie Zithern, Aceord- zithern, Guittrren, Trom meln, Harmonikas, Mustk- I werke, Salten etc. bezieht man am Yorthellhaftesten direct von der Fabrik Gläsel & Mössner, Marknenklrchen Nr. 204, Sachsen. niuetr. Kataloge frei. (209) Vutomaten selbstlhätig lldose Carl Below. Leipzig 6 Georg Gesing, Werkstatt für Uhrenreparatur und Präzisionsreglage, Glashütte i. Sachsen. Ausführung von Reparaturen und Präzisionsreglugen an einfachen wie komplizierten Taschenuhren aller besseren Marken. (3-12) Militär-Achselklappe ln Miniature, als Xravattennadel und ManschBttenknöpfe In ü. Email-lus- P föhrung, allen Farben, Nummern und Namenszügen, leichtverkäufl. Artikel für Garnisonstädte. Wegen Bezugs wende ibe'sss'. man sich an die Herren Grossisten I Wilhelm Braune. Bad Liebenzell. Wttg Beste und billigste Bezugsquelle für Tableaux, Drücker, Glocken, Elemente, Telephone. Glocken mit 7 cm Schale von Mk. 1,50 an H. HEINKE, Berlin SW., Barnllierstr. 9. Neuester (208) lllustrirter Preiscourant gratis u. franco.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder