Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 14.1889
- Erscheinungsdatum
- 1889
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- I.171.b
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454433Z6
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454433Z
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454433Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Bemerkung
- Heft Nr. 7 und Nr. 22 wahrscheinlich unvollständig
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 21 (1. November 1889)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 14.1889 1
- AusgabeNr. 1 (1. Januar 1889) 1
- AusgabeNr. 2 (15. Januar 1889) 13
- AusgabeNr. 3 (1. Februar 1889) 25
- AusgabeNr. 4 (15. Februar 1889) 37
- AusgabeNr. 5 (1. März 1889) 49
- AusgabeNr. 6 (15. März 1889) 61
- AusgabeNr. 7 (1. April 1889) 75
- AusgabeNr. 8 (15. April 1889) 89
- AusgabeNr. 9 (1. Mai 1889) 103
- AusgabeNr. 10 (15. Mai 1889) 117
- AusgabeNr. 11 (1. Juni 1889) 131
- AusgabeNr. 12 (15. Juni 1889) 147
- AusgabeNr. 13 (1. Juli 1889) 161
- AusgabeNr. 14 (15. Juli 1889) 175
- AusgabeNr. 15 (1. August 1889) 189
- AusgabeNr. 16 (15. August 1889) 203
- AusgabeNr. 17 (1. September 1889) 217
- AusgabeNr. 18 (15. September 1889) 231
- AusgabeNr. 19 (1. Oktober 1889) 247
- AusgabeNr. 20 (15. Oktober 1889) 261
- AusgabeNr. 21 (1. November 1889) 277
- ArtikelZur gefälligen Beachtung 277
- ArtikelCentral-Verband 277
- ArtikelKassenbericht der Uhrmacherschule in Glashütte und der ... 278
- ArtikelDie französische und die schweizerische Abtheilung für ... 280
- ArtikelAuszug aus dem Berichte über die Preisbewerbung von Chronometern ... 280
- ArtikelUnsere Werkzeuge 281
- ArtikelBriefwechsel 282
- ArtikelVereinsnachrichten 282
- ArtikelUhrmachergehilfen-Vereine 283
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 283
- ArtikelAnzeigen 283
- AusgabeNr. 22 (15. November 1889) 291
- AusgabeNr. 23 (1. Dezember 1889) 307
- AusgabeNr. 24 (15. Dezember 1889) 323
- BandBand 14.1889 1
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
288 — BERGER & Co., O ptische Industrie - A nstalt && Rathenow. (838) ipr- Illustrirter Preiscourant an Wied erverkäuf er gratis und franco, Association Ouvriere Locle (Schweiz) gegründet 1858. Fabrikation einfacher und complieirter Taschenuhren; Specialität in Präcisionsuhren und Chronometern. Medaillen von den Ausstellungen in London 1862, Chaux-de-Fonds 1881 und Zürich 1883. Von 1881 bis 1887 auf der Sternwarte in Neucbätel 13 Preise erhalten, darunter 2 Generalpreise. wmwri. Edmond Potonie (Nachfolger, Berlin C., Adlerstrasse 7. Lager sein preiswerter und guter Taschenuhren mit Schlüssel- und Remont.-Aufzug vom billigsten bis zum feinsten in Metall, Silber und Gold, Fabrikate GT, Schaff hausen, Eigene Marke etc. Uhrketten, vergoldet, Pa. Nickel, Tallois Nr. 1 und silb. Double. Regulateure mit besten Freiburger Gehäusen. Wecker OB., Lenzkirch und B. & Sch. in allen Fa^ons, sowie Junghans und Infant. Schottenwerke von H. & ULF und alle sonstigen Wanduhren. Werkzeuge — Boley, Triumph und Schweizer — Fournituren. Genfer Musikwerke, Marmor-, Bronze- und vergold. Pendülen, sowie Glasglocken billigst, um damit zu räumen. (837) Folgende ganz besonders beliebte & cli ab 1 on e n ulir en sind für Deutschland nur durch mich zu beziehen: SchaWonen-SchlüsseliilireD, Marte „Krone“ * in Nickel u. Silber, SchaWonen-Remontoirs, Marke „Minerva“ t iE Nickel n. Silber. Ferner führe stets die SchaMonen-Remontoirs, Marke „Merkur“ f iE Nickel ü. Silber sowie alle sonstigen Gattungen Taschenuhren in nur guten bis feinsten Qualitäten In goldenen Damen- und Herrenuhren halte aussordentlich reiche Auswahl von 9—22"' in nur neuen, geschmack vollen Decorationen und führe permanentes Lager in Repetiruhren, Chronographen, Schrittmessern etc. MARC BLOCH, Berlin C., Niederwall-Strasse Nr. 34. Depeschen-Adresse: „Tictac, Berlin“, lllustrirte Preislisten auf Wunsch franco. (832) Theilbares Transport-Pendel für Regulateure (D. R.-P. Nr. 49318). Einzelne Musterwerke zur Verfügung. Verkauf nur an Uhrmacher. (1009) Pollack & Holtschneider, Köln. Sämmtliche Reparaturen Musikwerken. selbst die schwierigsten, werden von mir auf das sorgfältigste ausgeführt. Auch liefere ich Fournitureu aller Art zu Musikwerken zu bil ligsten Preisen. (787) T rmiö TflPPSlTVl aus St. Croix (Schweiz) liUUlN ddUtdlU Berlin C., Alte Jacobstr. 92. Taschenuhren-Handlung en gros. A. Brandenburger, (sei) BERLIN SW., Kürassier-Strasse No. 6. ■* Billigste Bezugsquelle für Baareinkäufe. Engbne Ducommun-Roulet Taschenuhrfabrikant Filiale in 'W i © m Adlergasse 4. CHAUX DE FONDS (Schweiz). Filiale in Berlin BW. Jerusalemer Str. 11. Vertreter: C. DÖBEL. (568) Lager von EXPORT! COMMISSION! Taschenuhren aller Gattungen. • • SPECIALITÄT •==• in aparten goldenen Herren- und Damenuhren. Deutsche und Schweizer Musikwerke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder