Sächsischen Volkskammer Verhandlungen der L. Sitzung. Mittwoch, den 26. Februar 1919. Seite Registrandenvortrag. 136 Telegraphisches Ersuchen des Verlags und der Schriftleitung der „Neuen Vogtländischen Zei tung" und des „Vogtländischen Anzeigers und Tageblatts" um sofortige Wiederherstellung der Pressefreiheit und um Schutz für Person und Eigentum 148 Allgemeine Vorberatung über die Vorlage Nr. I, den Entwurf eines vorläufigen Grundgesetzes für den Freistaat Sachfen betreffend 140 vr. Gradnauer, Volksbeaustragter . 14 V vr. Harnisch, Volksbeaustragter ... 180 Sindermann (8ori.) ....... 24H Nitzschke (Leutzsch) (vem.) 240 Fleißner (II. 8.8.) 250 (M Beutler (O.-dl-rt. Vp.) 290 vr. Koch (Berlin) (v. Vx.) 31 v Verweisung der Vorlage an den GesetzgebungS- ausschuß 33^ Wahl von Slusfchüsien 3311 Nitzschke (Leutzsch) (Dem.) .... 33^.80 Pause 33V Anzeigen über die Konstituierung der Ausschüsse. Langhammer (vom.) 33V Sindermann (8on.) 33V Wirth (8or.) . . 34-1 Fleißner (V.8.V.) 34 L Heldt (8or.) 34^ Wagner (V.-Hat. Vp.) 34^ Mitteilungen: s.) über das Ausliegen der Protokolle. . . 348 b) eines Schreibens des Stenographischen (1 Abounemem Seite Landesamts, die Rückgabe der Nieder schriften der Reden betreffend 84b Tagesordnung der nächsten Sitzung . . 84V Am Ministertische: Die Volksbeauftragten vr. Gradnauer, Buck, vr. Harnisch, Heldt, Neuring und Schwarz und Ministerialdirektor Geh. Rat vr. Schmitt. Anwesend 76 Kammermitglieder. Präsident Fraßdorf eröffnet die Sitzung 11 llhr 13 Minuten vormittags. Präsident: Die Sitzung ist eröffnet- Jch bitte um Vortrag der Registrande (Sekretär vr. Wagner liest:) (Sir 1.) Vorlage Nr. 1 des Gesamtministeriums über oen Entwurf eines vorläufigen Grundgesetzes für de« Freistaat Sachsen. Präsident: Steht aus der heutigen Tagesordnung. (Nr 2 ) Mitteilung der Kreishauptmannschaft Dres- ! den — als Landsiedlungsstelle -- über die Förderung s der Ansiedlung und des Kleinwohnungsbaues. Präsident: Liegt in der Kanzlei zur Einsicht aus ! es ist ein längeres Schreiben. (Nr. 3.) Antrag der Abgeordneten Hartmann, Schwa ger und Genossen, die Wendenfrage und Tschechengefahr betreffend Präsident: Kommt zur allgemeinen Vorberatung ! auf eine Tagesordnung. (Nr 4.) Interpellation der Abgeordneten Blüher, vr. Kaiser, vr. Koch und vr Niethammer über die wendische Frage. § (Nr. 5.) Dergleichen, die Notlage der sächsischen Industrie betreffend. (Nr. 6i Dergleichen, die Versorgung Sachsens mit Lebensmitteln betreffend. Präsident: Die Interpellationen werden gedruckt, verteilt und Abschriften davon den betreffenden Herren Ministern zugestellt. 3