771 Verhandlungen der Sächsischen Volkskammer l l- 0 ri Sitzung. Donnerstag, den 3. April 1919. Seite Registrandenvortrag Nr. 81—100 . .... 771V Entschuldigung 772V Allgemeine Vorberatung über den Antrag des Abgeordneten Arzt und Genossen auf Ab änderung der Ärzteordnung vom 15. August 1904. (Drucksache Nr. 41) 773L Fraßdorf (8or.) 773^,7868,802^ Frau Salinger (Dem.) 7818 Nitzschke (Leutzsch) (vsm.) 785V vr. Wagner (Dresden) (v.-diat. Vx.) . . 786^6 Beutler (V.-Nat. Vx.) 786V Menke (Dresden) (v. 8. 8.) 7938 Blüher (v. Vx.) 7950 Kirchhof (8or.) 798V Kruspe (vsm.) 8028 ' Geschäftsordnungsaussprache über die Zulässigkeit eines in der Debatte gefallenen Ausdrucks Hofmann (V.-Rat. Vx.) 80586 Lipinski (v. 8. k.) . . . 80580, 811 ä Fräßdorf (8or.) 805 0/8118 Beutler (V.-Xat. Vx.) 805O Verweisung des Antrages in Drucksache Nr. 41 an den Gesetzgebungsausschuß 805 V Allgemeine Vorberatung über den Antrag der Abgeordneten Bühring und Genossen auf Ab änderung des Dissidentengesetzes vom 20. Juni 1870. (Drucksache Nr. 45) . . . 805V Menke (Dresden) (v. 8. ?.) 806 vr. Böhme, Ministerialdirektor, Geheimer Rat 809 L vr. Harnisch, Justizminister 8093 vr.Roth (vsm.) 8110 v. Rendtorff (V.-N»t. Vx.) 814.4 0- «dsimement) Seite (Oi Arzt (8o/..) 81714 vr. Kaiser (v. Vx.) 8198 Kruspe (vsm.) 821L. Verweisung des Antrages in Drucksache Nr. 45 an den Gesetzgebungsausschuß 821V Tagesordnung der nächsten Sitzung . . 772V, 703.4 Am Ministertische: Die Minister vr. Harnisch, Heldt und Nitzsche, Geh. Regierungsrat vr. Krische und OberregierungSrat vr. v. Brescius. Anwesend 92 Kammermitglieder. Vizepräsident vr. Dietel eröffnet die Sitzung 1 Uhr 8 Minuten nachmittags. Vizepräsident vr. Dietel: Die Sitzung ist er öffnet. Ich bitte, die Registrande vorzulesen. (Sekretär vr. Wagner (Dresden) liest:) (Nr. 81.) Gewerkschaft deutscher Eisenbahner und Staatsbediensteter, Fachverband der Privateisenbahner, Berlin-Wilmersdorf, Entschließung, ihre Stellung zur jetzigen Reichsregierung usw. betreffend. Vizepräsident vr. Dietel: Liegt in der Kanzlei zur Einsichtnahme aus. (Nr. 82.) Anzeige des Beschwerde' und PetitionS- auSschusses über die für unzulässig erklärte Petition der Gruppe der staatlichen Assistenten um Beseitigung des Unterschiedes zwischen Sekretären und Assistenten in den WohnungSgeldsätzen. (Nr. 83.) Dergleichen über die, weil zur weiteren Be ratung in der Kammer ungeeignet, auf sich beruhen zu lassende Petition des Friedrich Schulz in Ciotlendorf, ihn von den die Landwutschaft berührenden Zwangs maßnahmen zu befreien. 112