3. Beilage zum „Allgemeinen Journal der Uhrmacherkunst“ Nr. 13. Halle, den 1. Jnli 1902. 27. Jahrgang. Uhrmacher, Bijouterie- arbeiter und jede Art Feinmechanik. mois Nadelfeilen, Riffel feilen, Stichel, Punzen, Pranteln, Schaber, Metall- Fraisen, Zangen aller Art. Laub- Sägen sowie sämtliche andere Werkzeuge für Uhrm., Gold-, Silber- Arbeit. u. Zahn ärzte liefert in nur hochfeiner Qualität Friedr. Dick, Werkzeug- und Feilenfabrik, Esslingen a. N. 400 Arbeiter. 45 Med. u. Dipl. Fahrrad- und Automobil- Material. Zubehörteile. Siecke & Schnitz Berlin SW., Oranien-Strasse 120/21. Engros. Gegr. 1869. Export. Kataloge gratis. Werkstatt für Uhrenreparatur und Präzisionsreglage, Glashütte i. Sachsen. | Ausführung von Roparatureu und I Fräzistonsrcglagon an einfachen wie I kouiplizlorton Taschenuhren aller I besseren Marken. (342)1 Beste und billigste Bezugsquelle für Tableaux, Drücker, Glocken, Elemente, Telephone. Glocken mit 7 cm Schale von Mk. 1,50 an H. HEINKE, Berlin SW., Barutlierstr.9. j Neuester (208, | Ulustrirter Preiscourant gratis u. franco, j Meister-Wappen. (Gesetzlich geschützt.) —p-evj--«— Zur Führung des Meistertitels ist .Jeder berechtigt., welcher fünf Jahre sein Gewerbe selbständig betreibt. Über V-z Meter lang, 45 Centi- meter breit. Das Meister- und Vorhands- Wappen soll den gelernten Uhrmacher vom Händler unterscheiden. Nur Verbandsmitglieder können das Wappen führen. Das Meister-Wappen ist Hochrelief in Zinkguss mit echtem Dukatengold belegt, kann iiusserlich an jeder Spiegelscheibe mittels Glaserkittes befestigt werden und bildet so eine vor nehme Reklame für jeden Kollegen. Obiges Wappen-Gliche versende zum Preise von 3 Mk. für Drucksachen, Postkarten, Mitteilungen. Couverts. Briefbogen, Titelblatt der Statuten. Rechnungen etc. Versandt gegen Nachnahme. 31 Mk. inkl. Kiste, für Innenräume,, bronziert, 21 Mk., durch Paul Hedicke, Uhrmacher, Magdeburg. PrSmllrt: = Thnrmuhren Prttmiirt: Berlin 1879 Silberne Staata- Amnterdnm 1883 liefert medallle von der Berliner Gew.- Antwerpen 1885 - C. F. Rochlitz, - ausatellung 1896 Fabrik von Thurm-, Hof- und Eisenbahn-Uhren (27) BERLIN S., Brandenburg-Strasse Nr. 55. Goldene Medaille. Paris 1900. Ausführliche Preis-Courante versende auf Verlangen gratis. AAAAAaAAaAAAaAAAaAAAAAAaAAAAAAAaAAAAAAAAAAAAA CO TP Iß g I ö P3 Q ö fö P « s Schlöttgen & Leysath, Rathenow empfehlen als Spezialität: Brillen u. Pincenezfassungen in allen Metallen, in billiger, mittlerer und prima Qualität, ferner bedeutendes Lager in (304) Barometern, Thermometern, Opern-, Jagd- n. Reisegläsern, Fernrohren, sowie allen in das optische Fach schlagenden Artikeln. 9^- Preislisten gratis und franko. Cylindergläser werden am Tage des Eingangs expediert. Reparaturen, Repassageu gewissenhaft und billigst (288) E. Unger, Leipzig, Dresdener Strasse 45. 5 (ranz. Glasstürzen > Gröfsew Vg, Fabrikpreisen empfehlen- Versandt nnterVerelchernng gegen Brnoh. Commissionslager bei (38) Carl Hingst, BerlinS., Inselstr. 9 Militär-Achselklappe In Miniature, ais Kravattennadel und Manschettenknöpfe In II. Email-Aus führung, allen Farben, Nummern und Namenszügen, ieichtverkäufl. Artikel für Earnisnnstädle. Wegen Bezugs wende 136833. man sich an die Herren Brosslslenl Wilhelm Braune, Bad Liebenzell, VVttg. X Bis 100% reiner Verdient ekne Uiik«7 «Ich 1.1. lnikwT.liftrtf.tif: II Visiten-Karten ftr Ai« TMtoehrm • Fabrik vn fc m A. Hraspe, Iflhlhtu» VTbä r aD*t«rbaekeU. f. ABBekaeeUlle* gnüi