Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 14.1889
- Erscheinungsdatum
- 1889
- Signatur
- I.171.b
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454433Z6
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454433Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454433Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Bemerkung
- Heft Nr. 7 und Nr. 22 wahrscheinlich unvollständig
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 14 (15. Juli 1889)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 14.1889 1
- AusgabeNr. 1 (1. Januar 1889) 1
- AusgabeNr. 2 (15. Januar 1889) 13
- AusgabeNr. 3 (1. Februar 1889) 25
- AusgabeNr. 4 (15. Februar 1889) 37
- AusgabeNr. 5 (1. März 1889) 49
- AusgabeNr. 6 (15. März 1889) 61
- AusgabeNr. 7 (1. April 1889) 75
- AusgabeNr. 8 (15. April 1889) 89
- AusgabeNr. 9 (1. Mai 1889) 103
- AusgabeNr. 10 (15. Mai 1889) 117
- AusgabeNr. 11 (1. Juni 1889) 131
- AusgabeNr. 12 (15. Juni 1889) 147
- AusgabeNr. 13 (1. Juli 1889) 161
- AusgabeNr. 14 (15. Juli 1889) 175
- ArtikelCentral-Verband 175
- ArtikelAufforderung des Vereins Berliner Uhrmacher an Kollegen in ... 176
- ArtikelZur Frage der Abzahlungs-Geschäfte (Schluss aus Nr. 13) 176
- ArtikelSprechsaal 177
- ArtikelDas Verhalten von Marinechronometern auf bewegter Unterlage zur ... 179
- ArtikelFür die Werkstatt 181
- ArtikelVerschiedenes 182
- ArtikelVereinsnachrichten 182
- ArtikelUhrmachergehilfen-Vereine 182
- ArtikelFrage- und Antwortkasten 182
- ArtikelAnzeigen 183
- AusgabeNr. 15 (1. August 1889) 189
- AusgabeNr. 16 (15. August 1889) 203
- AusgabeNr. 17 (1. September 1889) 217
- AusgabeNr. 18 (15. September 1889) 231
- AusgabeNr. 19 (1. Oktober 1889) 247
- AusgabeNr. 20 (15. Oktober 1889) 261
- AusgabeNr. 21 (1. November 1889) 277
- AusgabeNr. 22 (15. November 1889) 291
- AusgabeNr. 23 (1. Dezember 1889) 307
- AusgabeNr. 24 (15. Dezember 1889) 323
- BandBand 14.1889 1
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1. Beilage zum „Allgemeinen Journal der Uhrmaeherkunst“. Nr. 14. Halle, den 15. Juli 1889. 14. Jahrgang. Familien-Anzeige. Durch die Geburt eines kräftigen Jungen wurden hoch erfreut Kgl. Reg.-Baumeister F. Engelbrecht und Frau Else, geb. Neumann. Magdeburg, den 5. Juli 1889. Für mein Uhren-Geschäft, verbunden mit opt. Artikeln, suche einen durchaus zuverlässigen tüchtigen Uhrmacher, der vollständig selbständig arbeiten kann, auch beim Verkauf mitthätig ist. Die Stellung ist event. dauernd und angenehm. Nur wirklich tüchtige Bewerber mit guten Zeugnissen wollen sich mit Ang. ! d. Gehalts-Anspr. melden bei (881) \ F. F. Sacli, Uhren- und | Goldwaaren-Geschäft, Cottbus. Gesucht für meine Filiale einen Greliilfen, j welcher in allen Arbeiten erfahren ist und eine Filiale selbständig führen kann. Offert, nebst Gehaltsansprüchen an G. Schröder, Frankfurt (Main), Borngasse 24. (894) Ich suche wegen Militaireintritt zweier meiner Gehilfen, zwei 'ältere, gut empfohlene, solide Arbeiter, welche auch mit Land -Kundschaft gut umzugehen verstehen. Der Antritt müsste spätestens am 1. Septemb. erfolgen. Enigk, Uhrmacher, (857) Euskirchen, Rheinland. Gebr. Meister, Berlin, Brandenburgerstr. 42, suchen tüchtige Thurmuhrmacher (dauernde Stellung.) Gesucht für einen jungen Mann, der nur der spanischen Sprache bis jetzt mächtig, ein Platz zur gründlichen Er lernung der Uhrmacherei. Bedingung Pension und Wohnung beim Lehrherrn. Gefl. Offerten resp. mit Angabe der Vergütung zu senden an (898) J. Fensohn, Hamburg. Ein junger Mann, in der optischen Branche durchaus bewandert, flotter Verkäufer, auch im Reparaturgesehäft erfahren, der französischen Sprache voll ständig mächtig, kautionsfähig, sucht Stellung als Verkäufer. Prima Referenzen und Zeusnisse. Gefl. Offerten sub B. 518 an die Expedition dieser Zeitung in Halle a. S. (878) Ein Uhrmachergehilfe, Deutscher, 23 Jahre alt, solider, selbst ständiger Arbeiter mit gutem Werkzeug und Zeugnissen, sucht per sofort oder später Stellung. Off. erb. unter 0. S. 300 postlagernd Chur in der Schw eiz. (887) Ein Uhrmachergehilfe, 20 Jahre alt, der sein Fach gründlich versteht, auch im Repariren von Gold- und optischen Sachen erfahren ist, wünscht Stelle als Geschäftsführer bei einer Wittwe oder in einer Filiale. Gefl. Off. bittet man nebst Gehaltsangabe zu richten an A. Guntrum Mohl, Uhr machergehilfe, Kyritz (Priegnitz). Aelterer Uhrmacher mit Werkzeug sucht Stelle, am liebsten in kleinerem Orte, unter bescheidenen Ansprüchen. Offerten unter L. Z. an die Exped. d. Bl. in Halle a. S. (841) Suche für meinen Ausgelernten, Inhaber des Gehilfen-Diploms, tüchtig in allen Reparatur- und Repassage- Arbeiten und mit vollständigem Werk zeug versehen, vom 1. August ab einen Platz in guter Werkstelle. Gefällige Offerten an (886) Martin Sclirödel, Uhrmacher in Hirschberg (Saale). Ein gutes altes (879) Uhrmachergeschäft wird gesucht. Offerten L. Tönse, Fürstenberg i. M. erbeten. Uhrengeschäft zu verkaufeu. Stadt der Schweiz. Beste Ge schäftslage. Sichere Existenz. Be dingungen sehr günstig. Auskunft auf Anfragen sub Chiffre H. 2373 c Z. an die Annnonc.- Expedition Haasensteiu & Vogler, Zürich. (863) Geschäfts-Verkauf. Ein seit 14 Jahren Uliren - Geschäft in einer der schönsten Städte am Rhein, mit ca. 150000 Einwohnern (Garnisonstadt), bester Lage, ist zu verkaufen. Offerten u. L. H. 509 an d. Exp. d. Ztg. in Halle a. S. (818) Geschäfts - Verkauf in ein. Kreisstadt Sachsi, e. s. 8 Jahr, gut eingef. Uhrmach.-Gesch. sof. o. z. 1. Okt. z. übern. Gef. Off. u, R. 521 a. d. Exped. d. Zeitung in Halle a S. (889) Uhrmacher - Geschäfts - Verkauf. Wegen Kränklichkeit des Besitzers ist ein nachweisbar rentables Geschäft in einer industriereichen Stadt Badens mit 30000 Einw. und einem Waaren- lager für M. 5500 sof. zu verk. Gefl. Off. an F. Sclieifele, Pforzheim, Baden. Eiu seit Jahr, bestehendes Uhrmacher-Geschäft, nebst Lager in Gold- und Silbervraaren, in einer grösseren Provinzial-Stadt, ist sofort Familien-Verhält nisse halber zu verkaufen. Offert, unt. E. H. 515 an d. Exp. d. Ztg. in Halle a. S. Ladentisch m. Glaskasten u. Werktisch (50 M.) hat zu verk. H. Faller, Uhrm., Zehlendorf b. Berlin. (882) Gesucht Commissionslagcr von Taschen- und anderen Uhren für mein schuldenfreies Geschäft in feinster Stadtgegend Berlins. Entsprechende Anzahlung sowie feine Referenzen stehen zu Gebote. Adr. unter W. 522 an d. Exped. d. Ztg. in Halle a. S. (893) Eine bei der Uhrmacherkundschaft in Dänemark gut eingeführte Firma — Vertreter einer Schweizer Taschenuhren fabrik — sucht die Vertretung einer leistungsfähigen Fabrik von Regula teuren, Standuhren und anderer für Uhrmacher passende Artikel. — Prima Referenzen. — Off. unter A. A. 520 an d. Exped. d. Bl. in Halle a. S. erb. Für Taschenuhrenfabrikanten. Für einen grösseren Exportauftrag werden billige silberne Herren-Re- montoiruhren gegen baar anzukaufen gesucht. (899) Off. Bremen, Postfach 719 erbeten. Uhren und Uhreubedu rfs - Artikel aller Art, mit oder ohne Musterlager, übernimmt in Vertretung das Agentur- u. Commissions - Geschäft „Keramik“, Wiborg, Kejsare gatan N. 1, Finnland. M. Braun Berlin, Schützenstr. 14. Schmelzerei u. Scheideanstalt, kauft Gold, Silber, Tressen, Kehrgold zu den höchsten Preisen, 18 k. Uhrengold, loth- frei, 1,90 M. p. Gr., 14-kar. Uhrengold, lothfrei, 1,45 M. p. G. (824) P BUREAU v r»> 1 A 'nfTpIpfrfi-nhaifc Wer giebt (880) Uhrenlager auf Commission? Offerten befördert sub R. 519 die Expedition dieses Blattes in Halle a. S. Nachsuchung u. Verwerthung von Erfindungs- Patenten. GescMf tsprinzip: Irrr: Persönliche, prompte u. energische Vertretung. Berlin KW., Schiff bauerdamm 29 a. ( 812 ) l! m m 11 V V iwgVi Jj «—w vy v * Osterstrasse 93, Ecke der Karmarschstrasse, Engros-Lageraller Arten Uhren, Fournituren und Werkzeuge. VortheiIhafteste Bezugsquelle f. bessere Taschenuhren. Fabrik- Marke. FW Regulateure und Standuhren. Strengste Rechtlichkeit hei billigsten Preisen. MT Preislisten franko. ( 603 ) Verkauf nur an Uhrmacher. Angelegenheiten (896) €i. BRANDT Berlin S.W., Kochstrasse No. 4. Techn. Leiter, J. Brandt, Civil-Ingenieur, Seit 1873 im Ratentfache thätig. jiiuoUC (D. R.-P. No. 47473) f. Uhrkette u. Chatelaine passend, giebt durch einfachen Druck 10 od. 5 Pfg. heraus. Grösste Beqxiemliclikeit. Probedutzende zu M. 4,50 ge Nachnahme. R. Hagelmoser, (895) Berlin SO., Kottbuserstrasse 12. Die Pforzheimer Reparaturenwerkstätte für Bijouterien von G. Grimm über nimmt alle Reparaturen der Herren Goldschmiede u. Uhrmacher u. sichert schnellste und billigste Bedienung zu (892) Gustav Grimm, Pforzheim, Bahnhofstrasse 10. Alleinverkäufer: Ruttmann & Klein, Kempten i. Bayern. (884) R. Pfefferkorn. Leipzig, Turnerstrasse 15, fertigt nur speziell die schwierigsten Reparaturen an Musikwerken und Spiel dosen prompt unter Garanti e. (502) Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. Das elektrische Licht, kurze Darstellung für Jedermann von Gottlieb Behrend, Ingenieur in Hamburg. Mit 18 Holzschnitten. 8. 1883. Preis 1 Mk. 20 Pf. lIN.W. 78. Fried rieh strasse 78 ellestes Berl. Patenthureau.Gegründet 1873
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder