Volltext Seite (XML)
Erscheint monatl. 2 mal. — Abonnements))reis durch die Post oder -Vf-£VLtlj.iil. S.- I nehmen Bestellungen an. den 15. September 1889. VeraDtwortlicher Redakteur: Verdinand Rosenkranz in Leipzig ’ Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. den Buchhandel Mk. 1,50 pro Quart.', direkt "per Kreuzband "Mt. l'jb. HALLE SL S Alle Buchhandlungen und Postämter (Post - Zeitungskatalog Nr. 202) Fürs Ausland: 9 Mb. pro Jahr. — ’’ nehmen BoKtnllnnrron an Inserate die 4 gespaltene Petitzeile oder deren Kaum 25 Pf., bei Wiederholungen Rabatt. — Arbeitsmarkt pro Zeile 15 Pf. Alle Verbandsangelegenheiten betreffende Mittbeilungen sind an den Vorsitzenden des Central-Verbandes. .. . Kollegen A. Engelbrecht, Berlin W., Kanonierstrasse 40, zu richten. AJle für die Expedition bestimmten Geld-, Brief- und Inseratensendungen, ferner Abonnementsbestellungen sind stets zu adressiren an die Expedition des „Allgemeinen Journals der Uhrmacberlninst“. Wilhelm Knapp in Halle a. S. Inhalt: CentraP Verband. — Bericht über die zwölfte auf der Deutschen Seewaite im Winter 1888-89 abgehaltene Konkurrenz-Prüfung von Marine- Chronometern. - Ein Jubiläum. - Aus der Praxis. - Die Werkzeug-Ausstellung des Vereins Berliner Uhrmacher-Gehilfen. - Die französische und die schweizerische Abtheilung für Uhrmacherei auf der Welt-Ausstellung zu Paris. - Sprechsaal. - Vereinsnachrichten. - Uhrmachergehilfen-Vereine. - Verschiedenes. — Frage- und Antwortkarten. — Anzeigen. Mit nächster Nummer beginnt das IV. Quartal des „Allgemeinen Journals der UhrinaclierkimstEs wird daher um schleunige Erneuerung des Abonnements gebeten, damit die Weiterlieferung ohne Verzögerung geschehen kann. Bestellungen nehmen entgegen: alle Buchhandlungen und Postämter des In- und Auslandes, sowie die Expedition des „Allgemeinen Journals der Uhrmacherkunst“ in Halle a. $„ Mühlweg 19. Central -V e r b a n d. Die Veieine „1. Sächs. Bezirksverein Wurzen und „Meissen“ sandten ihre Beiträge für die Verbandskasse so wie für die Glashütter Schule; vom Verein Leipzig ging eine Nachtragzahlung für ein neuerdings eingetretenes Mitglied ein. Ueber den am 18. vor. Mts. stattgehabten Verbandstag der Bhein-Maingau-Vereine finden unsre werthen Kollegen Aus führliches unter Vereins-Nachrichten; der vom Kollegen Eisass bei dieser Gelegenheit gehaltene Vortrag dürfte auch über die Kreise des engern Verbandes hinaus Interesse erwecken. Der Bericht über die Jahres-Versammlung des Kreisverbandes Lüneburg enthält sehr beherzigenswerthe Auslassungen unsers Kollegen Mein ecke-Hamburg, auf welche hinzu weisen wir nicht unterlassen wollen. Wir bedauern, dass die Tagesordnung für die in Wernigerode am 29. vor. Mts. stattgehabte Generalversammlung des Vereins Braunschweig nicht rechtzeitig uns zugegangen war, um für Nr. 16 unsers Organs zur Veröffentlichung gelangen zu können; für unsre Pflicht erachten wir es indess, zur allgemeinen Kenntniss einen Theil der Ansprache des Vereins-Vorstandes zu bringen. Es heisst in derselben: „Wir haben das Vergnügen, mittheilen zu können, dass die Mitgliederzabl unsers Vereins stets im Steigen begriffen ist, so dass wir bald eine Zahl bilden, welche es möglich macht, manchen unser Geschäft schwer schädigenden Unfug erfolgreich zu bekämpfen. Wir richten daher nochmals an alle uns bis jetzt noch fernstehenden Kollegen unsers Bezirks die Mahnung, sich uns anzuschliessen, umsomehr, weil damit auch die Unterstützung der von dem Verbände Deutscher Uhrmacher begründeten und so schön emporblühenden Uhrmacherschule in Glashütte, deren ausgebildete Schüler sehr bald ein wirksames Gegengewicht gegen die zahllosen Pfuscher sein werden, verbunden ist.“ In. dem Bericht über seine Jahresversammlung erhebt der Verein Doberan Klage über die Unsitte des Versendens von Preislisten in unverschlossenen Umschlägen. Diese Klage ist nur zu berechtigt; die Stellungnahme der Kollegen den betreffenden