Volltext Seite (XML)
IOI Gesamtverzeichnis Dresdner Hefte Heft i (1983) Heft 2 (1983) Heft 3 (1984) Heft 4 (1984) Dresden im 19. Jahrhundert* Ehrenfried Walther von Tschirnhaus 1651-1708* Absolutismus in Sachsen* Langfristige Orientierung zur Pflege, Verbreitung und sozialistischen Aneignung des kulturellen Erbes und der revolutionären Traditionen im Bezirk Dresden (Teil I und II)* Heft 5 (1985) Heft 6 (1985) Heft 7 (1985) Heft 8 (1985) Heft 9 (1986) Heft 10 (1986) Heft 11 (1987) Das kulturhistorische Dresden von 1830 bis 1871* Sozialentwicklung in Dresden nach 1830* Heinrich Schütz* Vom kulturellen Anfang im Raum Dresden nach der Befreiung vom Hitlerfaschismus* Von Gottes gnaden Augustus • Hertzog zu Sachssen, Churf.* Wirken und Wirkung - zur Kunstentwicklung im Dresden der 50er Jahre (20. Jh.)* Zur Kunstentwicklung in Dresden im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts - Tradition und Wandel* Heft 12 (1987) Heft 13 (1987) Beiträge zur sächsischen Schulgeschichte* Johann Gottlob von Quandt und die kulturelle Emanzipation des Dresdner Bürgertums zwischen 1815 und 1849* Heft 14 (1988) Heft 15 (1988) Heft 16 (1988) Heft 17 (1988) Heft 18 (1989) Heft 19 (1989) Heft 20 (1989) Heft 21 (1990) Heft 22 (1990) Expressionismus in Dresden im ersten Viertel unseres Jahrhunderts* Sachsen und die Wettiner (historischer Abriß)* Dresdner Kultur im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts (Teil I)* Dresdner Kultur im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts (Teil II)* Carl Gustav Carus 1789-1869* 1789 - Zeichen der Zeit (Die Wirkung der Französischen Revolution auf Sachsen)* Von der Residenz zur Großstadt ■ Aspekte kultureller Entwicklung von 1871 — 1918* Zur Festkultur des Dresdner Hofes* Rudolf Mauersberger 1889-1971 Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz anläßlich des 100. Geburtstages des Kreuzkantors* Heft 23 (1990) Auf der Suche nach Zukunft - Das Beispiel Pieschen (Entwicklungsaspekte eines Dresdner Arbeiterviertels)* Heft 24 (1990) Sonderheft 1990 Die Residenz des sächsischen Königreiches in der bürgerlichen Umwälzung von 1830 bis 1871 Sachsen und die Wettiner - Chancen und Realitäten Protokoll der internationalen wissenschaftlichen Konferenz in Dresden vom 27. bis 29. Juni 1989 Heft 25 (1991) Heft 26 (1991) Heft 27 (1991) Heft 28 (1991) Heft 29 (1992) Heft 30 (1992) Die zwanziger Jahre - Stadtkultur in Dresden* »Dem Mute aller Sachsen anvertraut« - Landesverfassung und Reformen in Sachsen nach 1831 Repräsentation und Historismus - Dresden am Ende des 19. Jahrhunderts* Wiederaufbau und Dogma • Dresden in den fünfziger Jahren (erweiterter Nachdruck 1995)* Um die Vormacht im Reich - Christian L, Sächsischer Kurfürst 1586-1591* Schola crucis, schola lucis? - Tradition und Neubestimmung von Kreuzschule und Kreuzchor*