Suche löschen...
Mittheilungen über die Verhandlungen des Landtags im Königreiche Sachsen
- Bandzählung
- 1834,Sept./Nov.
- Erscheinungsdatum
- 1834
- Signatur
- Hist.Sax.I.118-V,1834,Sept./Nov.
- Sprache
- Deutsch
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20028234Z3
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20028234Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20028234Z
- Sammlungen
- Sächsische Landtagsprotokolle
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Datum - Sitzung
- 1834
- Titel
- 2. Kammer: 329. Sitzung
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Protokoll
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Datum - Sitzung
- 1834-10-08
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftMittheilungen über die Verhandlungen des Landtags im Königreiche ...
- BandBand 1834,Sept./Nov. 4981
- Protokoll1. Kammer: 267. Sitzung 4981
- Protokoll2. Kammer: 301. Sitzung 4997
- Protokoll2. Kammer: 302. Sitzung 5013
- Protokoll2. Kammer: 303. Sitzung 5037
- Protokoll2. Kammer: 304. Sitzung 5037
- Protokoll2. Kammer: 305. Sitzung 5097
- Protokoll1. Kammer: 272. Sitzung 5109
- Protokoll2. Kammer: 306. Sitzung 5125
- Protokoll1. Kammer: 273. Sitzung 5137
- Protokoll1. Kammer: 275. Sitzung 5153
- Protokoll2. Kammer: 308. Sitzung 5181
- Protokoll2. Kammer: 309. Sitzung 5193
- Protokoll2. Kammer: 310. Sitzung 5209
- Protokoll1. Kammer: 279. Sitzung 5225
- Protokoll2. Kammer: 311. Sitzung 5237
- Protokoll2. Kammer: 312. Sitzung 5253
- Protokoll1. Kammer: 281. Sitzung 5269
- Protokoll2. Kammer: 313. Sitzung 5281
- Protokoll1. Kammer: 282. Sitzung 5293
- Protokoll2. Kammer: 314. Sitzung 5309
- Protokoll1. Kammer: 284. Sitzung 5325
- Protokoll2. Kammer: 315. Sitzung 5341
- Protokoll2. Kammer: 316. Sitzung 5357
- Protokoll1. Kammer: 286. Sitzung 5369
- Protokoll2. Kammer: 316. Sitzung [Beschluß] 5381
- Protokoll2. Kammer: 317. Sitzung 5397
- Protokoll1. Kammer: 288. Sitzung 5413
- Protokoll2. Kammer: 318. Sitzung 5429
- Protokoll2. Kammer: 319. Sitzung 5441
- Protokoll1. Kammer: 291. Sitzung 5457
- Protokoll1. Kammer: 292. Sitzung 5473
- Protokoll2. Kammer: 322. Sitzung 5489
- Protokoll2. Kammer: 324. Sitzung 5505
- Protokoll1. Kammer: 294. Sitzung 5521
- Protokoll2. Kammer: 325. Sitzung 5533
- Protokoll1. Kammer: 296. Sitzung 5565
- Protokoll1. Kammer: 297. Sitzung 5581
- Protokoll2. Kammer: 326. Sitzung 5593
- Protokoll1. Kammer: 298. Sitzung 5609
- Protokoll1. Kammer: 299. Sitzung 5625
- Protokoll2. Kammer: 327. Sitzung 5637
- Protokoll1. Kammer: 300. Sitzung 5653
- Protokoll1. Kammer: 302. Sitzung 5669
- Protokoll1. Kammer: Geheime Sitzung 5681
- Protokoll2. Kammer: 329. Sitzung 5697
- Protokoll1. Kammer: 304. Sitzung 5713
- Protokoll2. Kammer: 330. Sitzung 5725
- Protokoll1. Kammer: 305. Sitzung 5733
- Protokoll2. Kammer: 331. Sitzung 5745
- Protokoll1. Kammer: 306. Sitzung 5761
- Protokoll2. Kammer: 332. Sitzung 5777
- Protokoll1. Kammer: 309. Sitzung 5793
- Protokoll1. Kammer: 310. Sitzung 5805
- Protokoll2. Kammer: 335. Sitzung 5821
- Protokoll2. Kammer: 336. Sitzung 5849
- Protokoll2. Kammer: 337. Sitzung 5865
- Protokoll1. Kammer: 315. Sitzung 5897
- Protokoll2. Kammer: 339. Sitzung 5909
- Protokoll2. Kammer: 340. Sitzung 5925
- Protokoll1. Kammer: 318. Sitzung 5953
- Protokoll2. Kammer: 341. Sitzung 5969
- Protokoll2. Kammer: 342. Sitzung 5985
- Protokoll2. Kammer: 343. Sitzung 6001
- Protokoll2. Kammer: 345. Sitzung 6017
- Protokoll2. Kammer: 346. Sitzung 6029
- Protokoll2. Kammer: 347. Sitzung 6045
- Protokoll1. Kammer: 324. Sitzung 6061
- Protokoll2. Kammer: 349. Sitzung 6077
- Protokoll2. Kammer: 350. Sitzung 6093
- SonstigesNachrichten über den Schluß des Landtags 1
- BandBand 1834,Sept./Nov. 4981
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Außerordentliche Beilage zur Leipziger Zeitung. Dresden, Dienstags, den 28. OeLober 1834. Nachrichten vom Landtage. Dreihundert und neun und zwanzigste öffentliche Sitzung der zweiten Kammer, am 8. Oktober 1834. (Beschluß.) Berathung des anberweiten Berichts der 2. Deputation über bas Aüs- gabebudjet unter 6., das Departement des Innern betreffend. In Betreff des Antrags der 1. Kammer, wegen der Spa- teniultur, äußert Abg. Ax t; Ich erlaube mir bei dieser Gelegenheit über einen Gegenstand einige Worte zu sagen, der mir allerdings von hoher Wichtigkeit zu sein scheint. Ich habe Gelegenheit gehabt, das v. Langesche Waisenhaus kennen zu lernen, und mich über das viele Gute gefreut, was dort geleistet wird. Es wäre wohl zu wünschen, daß die unendlichen Bemühungen des v. Lange zu einem Resultat geführt würden , und daß, sei es durch die Stände oder die Regierung, ähnliche solche Anstalten gegründet würden. Die Kosten sind imVerhältniß zu dem Zwecke, wel cher erreicht wird, unbedeutend, und daß es wohl nöthig erscheine, daß Provinzial-Waisenhauser,wie eins in Pirna besteht, eingerich tet werden, und dabei die Spatencultur angewendet werden könnte, liegt wohl klar am Tage. Daher thut es mir leid, daß die Deputation nicht von dieser Einrichtung Kenntnkß genom men hat, obwohl ich ihr darüber keinen Vorwurf mache, und da sie in ihrem Gutachten sagt: „zur Zeit" so ersehe ich daraus, daß die Deputation den Antrag nicht bestimmt ablehnen will, und wünsche also, daß das Resultat von der Regierung Berück sichtigung finden möchte. Abg. Roux: Ich muß dem vollständig beitreten, was der Abg. aussprach. Nur in dem bevorstehenden Ende des Land tags habe ich den Grund zu finden geglaubt, daß in der Sache nichts weiter geschehen ist. Ich begnüge mich damit, daß dieser Antrag nur zur Zeit abgelehnt werden soll, bin aber der frohen Hoffnung, daß von der Staatsregierung ohnedieß auf das, was geschehen kann, Rücksicht genommen werde. Die Anstalt ist so beschaffen, daß in allen Kreisen die Gelegenheit sich darbieten wird, sich zu überzeugen, wie nöthig es sei, etwas dafür zu thun. Referent, Abg. Secr. Richter: Ich bemerke nur, daß die Hoffnung, welche der Abg, so eben aussprach, auch von der De putation getheilt wird. Denn der Versuch gelingen wird, wel, chen man damit macht, so wird es sich ergeben, ob es zweckmäßig sei, diese Einrichtung zu treffen. Doch so viel der Deputation im Allgemeinen von dem Vorschläge bekannt ist, so ist er bei wei temausgedehnter, und hat ganz etwas anderes zum Zwecke, als wie jetzt die Waisenhäuser bestehen. Die Deputation hat jedoch ebenfalls geglaubt, daß der Gegenstand höchst wichtig sei, von dem aber die Staaisregierung schon Kenntniß erhalten habe, und deswegen hat sich die Deputation auch nur so ausgedrückt, daß der Antrag zur Zeit abzulehnen fei. Präsident: Ich habe das Werk deö 31. Lange von ihm selbst erhalten, und kenne es daher. Es wird auch sein Vorschlag theilweife in Pirna ausgeführt; man har dort die Spatencultur angewendet, und große Resultate daraus hervorgehm sehen. Al lein dir Vorschläge des AI. Lange theilen sich in mehrere einzelne Lheile, und ichglaube, deren Ausführung würde sich etwas schwer machen. In Pirna kommt die Erziehung eines Kindes nicht hö her zu stehen, als 36 bis 40 Lhaler. Uebrigens kommt es immer darauf an, welche Summe man zu diesem Zwecke bestimmen will. Der Präsident stellt die Frage: Erklärt sich die Kam mer mit der Deputation einverstanden, daß der hier in Frage stehende Antrag abzulehnen sei? Sie wird einstimmig bejaht. Unter 15. bemerkt die Deputation: Für die auf allgemeine Straf- und Versorgungsanstaltcn Bezughabcnden Ausgaben hat die 2. Kammer statt der geforder ten 1,589 Lhlr. 19 Gr. 6 Pf. 1,157 Thlr. 19 Gr. 6 Pf. bewilligt. Die 1. Kammer ist beigetreten, hat aber davon 882 Lhlr. 9 Gr. 6 Pf. auf den Etat, 275 Lhlr. 10 Gr. unter die transitorischen Zuschüsse verwiesen, und die Deputation schlägt vor ! der 1, Kammer beizutreten, weil die gedachten 275 Lhlr. 10 Gr. mit den» Absterben der zum Empfange Berechtigten allerdings in Wegfall kommen. Auf die Frage des Prasidü: Tritt die Kammer der Deputa tion bei? erfolgt einstimmiges Ja, Hier wird die Berathung für heute abgebrochen und die Sitzung um halb 3 Uhr geschlossen. Dreihundert und dritte öffentliche Sitzung der ersten Kammer, am 6. October 1834. Berathung des Berichts der 2. Deput-, über die durch beiderseitige Finanz- Deputation versuchte Bereinigung wegen der in den Abteilungen H.. v. L. und des Ausgabebudjets annoch obwaltenden Differenzen. Unter Vorsitz des Stellvertreters v. Deutrjch beginnt die Sitzung halb II Uhr. Ein Protokoll ist nicht zu verlesen, da solches über die vorhergehende Sitzung aufgenommene damals sofort verlesen und genehmigt worden war. Auf der Registrande befindet sich neu verzeichnet: I) Petition des jüdischen Handelsmanns Alexander Gut mann in Eilenburg wegen ihm verweigerter Zulassung zu Jahr märkten betr.; an die 4. Deputation. 2) Zusammenstellung über die Differenzpuncte bei dem Gesetze wegen Organisation der niedern Medicinalbehörden; zum Druck und auf die Tages ordnung. 3) Petition des Hrn. v. Miltitz um Herstellung der adeligen Inspektoren bei den Landesschulen; an die 2. Depu tation.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder