Suche löschen...
Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Bandzählung
- 7.1882
- Erscheinungsdatum
- 1882
- Signatur
- I.171.b
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id20454429Z8
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id20454429Z
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-20454429Z
- Sammlungen
- Technikgeschichte
- Uhrmacher-Zeitschriften
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ausgabebezeichnung
- Nr. 19 (13. Mai 1882)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Anzeigen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Artikel
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
Inhaltsverzeichnis
- ZeitschriftAllgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- BandBand 7.1882 -
- TitelblattTitelblatt -
- InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis -
- AusgabeNr. 1 (1. Januar 1882) 1
- AusgabeNr. 2 (14. Januar 1882) 9
- AusgabeNr. 3 (21. Januar 1882) 17
- AusgabeNr. 4 (28. Januar 1882) 25
- AusgabeNr. 5 (4. Februar 1882) 33
- AusgabeNr. 6 (11. Februar 1882) 41
- AusgabeNr. 7 (18. Februar 1882) 49
- AusgabeNr. 8 (25. Februar 1882) 57
- AusgabeNr. 9 (4. März 1882) 65
- AusgabeNr. 10 (11. März 1882) 73
- AusgabeNr. 11 (18. März 1882) 81
- AusgabeNr. 12 (25. März 1882) 89
- AusgabeNr. 13 (1. April 1882) 97
- AusgabeNr. 14 (8. April 1882) 105
- AusgabeNr. 15 (15. April 1882) 113
- AusgabeNr. 16 (22. April 1882) 121
- AusgabeNr. 17 (29. April 1882) 129
- AusgabeNr. 18 (6. Mai 1882) 137
- AusgabeNr. 19 (13. Mai 1882) 145
- AusgabeNr. 20 (20. Mai 1882) 153
- AusgabeNr. 21 (27. Mai 1882) 161
- AusgabeNr. 22 (3. Juni 1882) 169
- AusgabeNr. 23 (10. Juni 1882) 177
- AusgabeNr. 24 (17. Juni 1882) 185
- AusgabeNr. 25 (24. Juni 1882) 193
- AusgabeNr. 26 (1. Juli 1882) 201
- AusgabeNr. 27 (8. Juli 1882) 209
- AusgabeNr. 28 (15. Juli 1882) 217
- AusgabeNr. 29 (22. Juli 1882) 225
- AusgabeNr. 30 (29. Juli 1882) 233
- AusgabeNr. 31 (5. August 1882) 241
- AusgabeNr. 32 (12. August 1882) 249
- AusgabeNr. 33 (19. August 1882) 257
- AusgabeNr. 34 (26. August 1882) 265
- AusgabeNr. 35 (2. September 1882) 273
- AusgabeNr. 36 (9. September 1882) 281
- AusgabeNr. 37 (16. September 1882) 289
- AusgabeNr. 38 (23. September 1882) 297
- AusgabeNr. 39 (30. September 1882) 303
- AusgabeNr. 40 (7. Oktober 1882) 311
- AusgabeNr. 41 (14. Oktober 1882) 319
- AusgabeNr. 42 (21. Oktober 1882) 327
- AusgabeNr. 43 (28. Oktober 1882) 335
- AusgabeNr. 44 (4. November 1882) 343
- AusgabeNr. 45 (11. November 1882) 351
- AusgabeNr. 46 (18. November 1882) 359
- AusgabeNr. 47 (25. November 1882) 367
- AusgabeNr. 48 (2. Dezember 1882) 375
- AusgabeNr. 49 (9. Dezember 1882) 383
- AusgabeNr. 50 (16. Dezember 1882) 391
- AusgabeNr. 51 (23. Dezember 1882) 399
- AusgabeNr. 52 (30. Dezember 1882) 407
- BandBand 7.1882 -
- Titel
- Allgemeines Journal der Uhrmacherkunst
- Autor
- Links
-
Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtliche Bekanntmachungen. Musterregister. Chemnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 507. Klempner Bruno Richter in Chemnitz, 1 versiegeltes Couvert mit 4 Zeichnungen für Blech-Firma- Uhren mit Kette und Halter, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1882, Nachmittags ■Vs6 Uhr. Chemnitz, am 1. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. N o h r. Konkurse. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers J. Voelkel zu Berlin, Dresdenerstr. Nr. 93, ist zur Abnahme der Schlussrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlussfassung der Gläubiger über die nicht ver- werthbaren Vermögensstücke der Schlusstermin auf den 27. Mai 1882, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstrasse 58, Zimmer Nr. 21, bestimmt. Berlin, den 26. April 1882. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht I., Abtheil. 54. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Theodor Brathuhn in Chemnitz, ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Bauer II in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1882. Vorläufige Gläubigerversammlung den 20. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen den 21. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ms zum 3. Juni 1882. Chemnitz, den 1. Mai 1882. Pötzsch , Gerichtsschreiber des Königl. Amtsger. daselbst. f * Erimalta Ring-Fabrik MAGDEBURG Auswahlsendung zu Diensten. Pat. Wäeliterkontrol uhren Anton Meyer, Stuttgart. Fabrik gold.Ketten Hanau. Ernst Heuberger Bayreuth empfiehlt seine Anstalt für elektro - galvanische Ver goldung u. Versilberung. Preise für Vergoldung einer Cüvette 40 Pf., kleiner Uhr- theile ä 30 Pf., ganzer Werke circa 3 Mark, 13'" bis 15"' Ge häuse von 80 Pf. bis 3 Mk. 75 Pf., 16"' bis 22'" Gehäuse von 1 bis 6 Mark, Ketten je nach Grösse V 2 —6 Mark etc. Saubere Ausführung, sowie schnelle und billigste Be dienung wird garantirt. I Wilh. Heckner Mannheim (Baden). Fabrikation aller Arten Schneid- und Wälz- fräsen erster Qualität. Anfertigung von Fräsen zum Schneiden eigenthümlich geformter Zahnkurven nach Modellen oder Zeichnungen. Fabrikation und Reparaturen der Bemontoirmechanismen aller Systeme. Verfertigung gewöhnlicher Räder sowie Theilungen von aussergewöhnlich hohen Theilzahlen oder selte- M nen Zahnformen und absolut richtig geschnittenen ™ Hemmungsrädern für Anker und Chronometer in jeder Metallart. — Auf Wunsch Mustersendungen, welche nichtkonvenirenden Falles bereitwilligst zurückgenom men werden. Preislisten franko. Sofortige Bedienung. Wieder- ^^rcrkäufern entsprechenden Rabatt. ^ Unseren Uhrölen ist i auf der Deutsch-Bra silianischen Ausstel- | lung, Porto - Alegre (Brasilien) der I. Preis: „Die goldene Medaille“ zuerkannt. 1 H. Möbius & Sohn, Hannover. § © ■ e <u QtßmfaßriRattf in Fretburg’ in Baden. Uhren - Fournituren - Handlungen und Uhren - Fabri kanten etc. empfehle meine anerkannt feinen Oele für Chronometer, Taschenuhren, Pen- dulen, Wand- und Thurmuhren zu den billigsten Preisen. Gutachten der Grossherzogi. chemisch-technischen Prüflings- und Versuchsanstalt Karlsruhe. Preiscourant auf Verlangen. Dukaten-Vergoldung 125 Gramm 1 Mk. 70 Pf. Legirte Vergoldung für Ketten und Ringe, 125 Grm. 1 Mk. 90 Pf. Versilberung 125 Grm. 65 Pf. Versilberung, trockene, zum Anreiben 125 Grm. 75 Pf. Ausführliche Gebrauchsan weisung wird beigefügt. Ver packung pro Fl. 15 Pf. extra. Zu beziehen durch W. Schwanatus, Berlin, Klosterstrasse 86. Geschäfts-Verkauf. Mein seit länger als 30 Jah ren in guter Lage best renom- mirtes Uhrmachergescliäit, verbunden mit Gold- u. opti schen Waaren, will ich unter günstigen Bedingungen ver kaufen. Julius Alexander, Uhrmacher in Breslau. 1. Geschäft Ohlauerstrasse 86 parterre. 2. Geschäft mit angrenzender Wohnung, Friedrich-Wilhelm- strasse 67, parterre. Verkauf. Ein fast neuer Universal drehstuhl (Burin-fix) steht billig zu verkaufen. Näheres bei Uhrmacher J. Bröekmann, Hamm i/W. 'Wichtig’ für Uhrmacher! Ein vollständiges Löthzeug, ein Kästchen, enthaltend: 2 Theile Silberloth, in 4 ver schiedenen Stärken gezogenes Scharnier, 1 Theil Zinnloth, 1 Fläschchen säurefreies Löth- wasser, 1 kupferner Kolben nebst Heft zu kleinen Löth ungen an Goldsachen, 1 Borax stein nebst Borax und Pinsel zum Betragen, 1 Rolle Binde draht, nebst ausführlicher Ge brauchsanweisung , wie man sich beim Löthen zu verhalten hat. Preis zus. 2 Mk. 75 Pf. Zu beziehen von W. Schwanatus, Taschenuhrgehäusemacher, Berlin, Klosterstr. 86. AiUUAiAUiiiil Feinste Federn für Cy- f linder- u. Ankeruhren z. Fabrikpreis, p.Dtz.Mk. ► 1.60,pr. Gross 18 Mk.ver- r 4 sende von 4 Dtz. an franko ^ ■4 gegen Nachnahme. ► 4 H. Lucius, p. < Obertirschlieim ► ^ b. St. Egidien in Sachs. ^ ■▼▼▼▼VVVVTVTVTTVB Verkauf. Ein Universaldrehstuhl mit Schwungrad, wenig gebraucht, sowie eine fast neue Wälz maschine mit Fräsen ist zu verkaufen. Näheres zu er fragen in der Exped. ds. Bl. unter R. A. 25. Verkauf. Ein neuer Eingriff-Zirkel, 9", samt Reservespitzen, sowie ein desgl. Schrauben-Tour, mit 8 Werkzeugen, sämtliches fein vernickelt, ist, ersteres ä Mk. 50, letzteres ä Mk. 16 zu verkaufen. R. L. Metzger, Techniker, Alt-Breisach (Baden.) Verkauf. Eine Wälz-Maschine stark, gut und solid gebaut, mit 24 Stück Fräsen, auf der man Rä der bis 3 Zoll im Durchmesser wälzen kann, ist um den billigen Preis von 40 fl. zu verkaufen. Näheres durch die Exp. d. B. unt. A. P. 10. Commis - Stelle - Gesuch. Ein junger Mann, mit allen vorkommenden Comptoirar- beiten bestens vertraut, wel cher vor einem Jahre in einer Uhren- und Uhrenfournituren- handlung engros, seine Lehr zeit absolvirte und seither als Commis in diesem Geschäfte thätig ist, sucht seine Stelle unter bescheidenen An sprüchen in gleicher oder ähnlicher Branche zu ver ändern. Gefall. Offerten unter E. G. 100 an die Expedition Blattes. Stelle-Gesuch. Ein älterer (geprüfter) und sehr umgänglicher Uhr macher, der einem Fachmann sehr behilflich, als auch Uhr- macher-Wittwen das Geschäft mit Sicherheit anvertrauen können, sucht unter beschei denen Ansprüchen und guter Behandlung eine wünschens werte Stellung wenn möglich in der Nähe Leipzigs oder Dresdens. Gefl. Offerten unter C. H. an die Expedition dieses Blattes. Stelle-Gesuch. Ein junger Uhrmacherge hilfe (Ostpreusse), sucht, be hufs weiterer Ausbildung, un ter bescheidenen Ansprüchen Stellung. Gefl. Offert, befördert unter Chiffre A. Z. die Exped. der „Gumbinner Zeitung“. Offene Stelle. Spanien! Ein in allen vorkommenden Arbeiten, im Alter von 25 bis 30 Jahren, tüchtig und geübter Gehilfe, mit vollstän digen guten Werkzeugen und Zeugnissen versehen, findet sofort dauernde Stelle bei Enrique Mansberger, Hofuhrmacher, Madrid, Puerta del Sol 15. Stelle-Gesuch. Ein jung, strebs. Uhrmacher gehilfe, 20 J. alt, militärfrei, kathol. u. mit gut. Zeugnissen versehen, sucht Stellung in einer Uhren-Fourniturenhand- lung. Gefl. Off. unt. V. J. Nr, 598 an die Exp. ds. Bl. erb. Reise-Stelle-Gresuch. Ein Kaufmann, welcher seit ca. 9 Jahren Bayern u. Würt temberg in der Uhren- und Fournituren- Branche bereist, mit Branche u. Kund schaft genaü vertraut ist, sucht seine jeweilige Stelle zu ver ändern. Feine Referenzen stehen zu Diensten. Offerten beliebe man unter M. R. 120 an die Expedition ds. Blattes zu richten. Stelle-Gesuch. Ein solider Uhrmacherge hilfe mit guten Zeugnissen u. W erkzeug versehen, sucht baldigst Stellung. Gefl. Offerten unter „250“ postlagernd Emsbüren. Stelle-Gesuch. Ein tüchtiger militärfreier Uhrmachergehilfe sucht per sofort Stellung. Gefl. Offert, an die Expedition ds. Blattes unter J. H. erbeten. Druck und Yerlag von Herrn. Schlag in Leipzig. Hauptagenturen: Für Oesterreich: C. Daberkow’s Buchhandlung, Wien VII, Kaiserstrasse 37. — Für England und alle überseeischen Staaten Herman Bush, Hessle Road, Hull (England). Für Amerika: Wm. Mühsam, Baltimore Md., 316 W. Pratt. St., und Breitinger & Kuni 37 North 9th. Str. Philadelphia. Pa. ü. S. A. — Für Russland: L. Linew, Moskau, kl. Labianka.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder